2. Europäischer Mobilitätstag in Illingen
In der Woche vom 16. bis 22. September 2022 findet wieder eine Mobilitäts-Mix-Aktionswoche in Illingen statt. Machen Sie mit und seien Sie dabei, wenn es um nachhaltige Mobilität in unserer Gemeinde geht. Jedes Jahr werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben. Wir möchten zeigen, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht, praktisch gelebt werden kann und laden ein, gemeinsam einzelne Facetten nachhaltiger Mobilität bei uns vor Ort zu betrachten und in den kommenden Jahren Schritt für Schritt mit uns weiterzuentwickeln.
Wir beginnen am Freitag, den 16.09.22, 09.00 – 12.00 Uhr im Rahmen des Illinger Wochenmarktes. Elke Schleppi vom Fachbereich 4 – Inklusion und Senioren der Gemeinde Illingen und unsere Behinderten- und Seniorenbeauftragte Helma Wagner werden in Kooperation mit unterschiedlichen regionalen und überregionalen Anbietern Mobilitätskonzepte für Menschen mit Handicap präsentieren. Dieses Mal werden mit dabei sein: der BSK Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Saarland e.V. mit einer Reihe von guten Beratungsangeboten, unser ASB-Bürgermobil „ILLka – Heimat nah mobil“, Orthopädie Meiser aus Illingen mit Mobilitätshilfen für Kinder und Jugendliche, Passgenau Saarbrücken e.V. mit Car-Sharing für Rollstuhlfahrer*innen und schließlich gibt es ein Ein- und Aussteigetraining mit den Mobilitätslotsen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) von mobisaar und dem Diakonischen Werk Neunkirchen. Unseren Testbus wird das DRK Hüttigweiler stellen. Nähere Infos bei Elke Schleppi (06825/409126).
Am Sonntag, den 18.09.22, 10.00 Uhr werden wir uns am Kulturforum Illipse zu einer Rundtour für alle fahrradinteressierten Illinger Bürger:innen, nach Uchtelfangen über das Industriegebiet, Steinertshaus, zur Bergkapelle und zurück, treffen. Kommen Sie einfach mal auf zwei Rädern aus den Ortsteilen nach Illingen! Bis 13.00 Uhr werden wir auf dem Vorplatz des Kulturforums Illipse sein: mit der aktuellsten Präsentation unseres neuen Radewegekonzeptes zur Verbesserung des Alltagsradewegenetzes mit touristischen Inhalten, vielen Informationen und Aktionen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC- und Verkehrsclubs Deutschland VCD Saar, einem Fahrsicherheitstraining für E-Bikes mit der Kreisverkehrsschule und einer kleinen Fahrradmesse bei Sport STIWI. Außerdem lädt der BMW-Club SaarLorLux ab 10.00 Uhr zu seinem alljährlichen Treffen in den Illinger Burgpark ein. Der für diesen Termin geplante Flohmarkt findet leider nicht statt. Mehr Infos im Rathaus bei Thomas Dittke (06825/409257) oder David Johann (06825/409258).