Plattform für Beratungsangebote rund um das Thema Demenz
Der Demenzverein im Landkreis Neunkirchen präsentiert eine neue Onlineplattform. „Die Onlineplattform NetzwerkDemenz präsentiert das Leistungsspektrum und die ehrenamtlichen Angebote rund um Demenz in unserer Region auf einen Blick. Wir haben ein gutes Angebot für Erkrankte und Angehörige im Landkreis Neunkirchen – fortan wird dies auch transparent für die Bürgerinnen und Bürger online abrufbar sein“, beschreibt Sören Meng, Vorsitzender des Demenzvereins, die neue Plattform.
Die Angebote über 80 Kooperationspartner, die in der Versorgung dementiell erkrankter Menschen und pflegender Angehöriger im Landkreis Neunkirchen aktiv sind, werden auf der Plattform anschaulich dargestellt. Kooperationspartner sind u. a. ambulante, stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Pflege, die kreisangehörigen Kommunen, der Landkreis Neunkirchen, in der Region tätige Kranken- und Pflegekassen, private Versicherungsunternehmen, Wohlfahrtsverbände und andere Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Altenhilfe (Gesundheitsamt, Sozialverwaltung, Pflegestützpunkt etc.). Aber auch Betroffene, pflegende Angehörige, Selbsthilfegruppen, Demenzcafés, und anerkannte private Leistungserbringer von Betreuungs- und Entlastungsangeboten sollen sich im NetzwerkDemenz wiederfinden.
Es besteht die Möglichkeit, sich mit Hilfe verschiedener Suchbegriffe (auf einer Kreiskarte) einen Überblick hinsichtlich Hilfe- und Beratungsstrukturen bei Demenz im Landkreis zu verschaffen. Hinweise zu Veranstaltungen, interessanten Artikel aus Presse und Foren zum Thema Demenz, aktuelle Rechtssprecher etc. werden von den Kooperationspartnern eingestellt und können von Nutzern aufgerufen werden.
Das Netzwerk Demenz hat der Demenzverein im Landkreis Neunkirchen im vergangenen Jahr initiiert. Seit 2003 engagiert sich der Demenzverein bereits im Landkreis Neunkirchen für Menschen, die an Demenz erkrankt sind und ihre Angehörigen.